SpineMED®-decompression system
Die modernste und innovativste nicht-operative (konservative) Behandlungsmethode bei Bandscheibenvorfällen, Abnutzung von Bandscheiben und Arthrose von Zwischenwirbelgelenken.
Schmerztherapie
Letztendlich ist jede Therapie die wir im Rahmen ihrer Rückenschmerzen, ihren akuten Verletzungen, Verspannungen oder ihren Gelenkbeschwerden durchführen, Schmerztherapie.
Gemeint sind vor allem Infusionen und Spritzen (Injektionen), die gezielt zur Schmerzausschaltung eingesetzt werden.
Erfahren Sie hier mehr über Infusionen und Injektionen:
Infusionstherapie
Bei Schmerzen in großen und kleinen Gelenken führen Infusionen zu raschem und zuverlässigem Schmerzrückgang. Verlorengegangene Beweglichkeit und Nachtruhe kehren zurück.
Bei der „frozen shoulder“, eine sehr schmerzhafte Schultererkrankung, ist die Infusion oft die einzige Methode, um eine sonst monatelange Erkrankung mit steifer Schulter und Schmerzen zu verhindern.
Injektionstherapien
Spritzen (Injektionen) sind mit die häufigsten nicht operativen Behandlungen die wir zur ihrer Schmerzbehandlung in unserer Praxis durchführen:
Spritzen in den Muskel, wirken rascher als ihre Tabletten.
Injektionen unter die Haut (Quaddeln) lösen ihre Muskelverspannungen.
Spritzen in ihre Gelenke, zum Beispiel in Ihre Schulter führen umgehend zur Schmerzlinderung.
Aber damit sind die Möglichkeiten der Spritzenbehandlung noch lange nicht ausgeschöpft.
Weitere Informationen über Spritzen am Rücken erhalten sie unter Wirbelsäulentherapie.
Stoßwellentherapie
Bei der ESWT (extrakorporale Stoßwellentherapie) werden physikalische erzeugte Stoßwellen auf ihre erkrankte, schmerzhafte Körperstelle geleitet. In ca. 1 – 2 cm Tiefe im Gewebe entfaltet sie ihre Wirkung.
Hervorragend wirkt die ESWT beim Fersensporn, beim Tennisarm und der Kalkschulter.
Übrigens: Die ESWT ist eine neue und v.a. die einzige nicht operative Methode bei ungenügend verheilten Knochenbrüchen (Pseudarthrosen)!
Wirbelsäulentherapie
Rückenschmerzbehandlung dürfen wir als eine unserer Kernkompetenzen bezeichnen. Ein breit gefächertes Angebot an nicht operativen Behandlungen lassen uns ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Therapiemodell zusammenstellen.
Erfahren Sie hier mehr zu den Behandlungsmöglichkeiten:
Paravertebralinjektionen
Gereizte Zwischenwirbelgelenke, wirbelsäulennahe Gelenke und gereizte Nervenwurzeln sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Gezielte Spritzen an die Gelenke oder Nervenwurzeln führen sehr rasch zur Schmerzlinderung Verbesserung der Beweglichkeit.
Periduralinjektionen
Beim akuten Bandscheibenvorfall ist die Spritze unmittelbar an den Wirbelsäulenkanal (Periduralinjektion) die fortgeschrittenste nicht operative Behandlung.
Mobilisationen
Verhakungen der Zwischenwirbelgelenke (Blockierungen) sind sehr schmerzhaft und kommen plötzlich. Mobilisationen bewirken hier oft Erstaunliches: Nach typischem Knacken, sind sie beschwerdefrei und vor allem ist die Bewegungseinschränkung ist wie weggeblasen. Begleitende schmerzhafte Muskelverspannungen, lösen sich erst später.
Schmerzfreiheit tritt Minuten nach der Spritze ein. Anschließend werden Sie nach dem ambulanten Eingriff für eineinhalb Stunden in der Praxis überwacht.
Arthrosetherapie
Nahrungsergänzung
Es ist bekannt, dass fettes Schweinefleisch schädlich und Lachs gut für Gelenke ist. Bei Gelenkabnützung (Arthrose) müssten sie aber kiloweise Lachs essen.
Nahrungsergänzung enthält diese „gelenkwirksamen“ Vitamine oder die bekannten Omega-3-Fettsäuren in konzentrierter Form und und bessert die Arthrose.
Unfallbehandlung
Selbstverständlich werden in unserer Praxis sämtliche Unfälle behandelt. Seien es private Sport-, Haushalts- oder Verkehrsunfälle. Röntgenaufnahmen, Sonographie und sonstige Untersuchungen werden sofort durchgeführt.
Wundversorgungen, Versorgung von Verstauchungen, Knochenbrüchen oder Verbrennungen sind bei uns Routine.
Es besteht eine Zulassung zum H-Arztverfahren, mit dem Schul- und Arbeitsunfälle behandelt werden dürfen.
Auch schwerere Unfälle, die einer stationären Behandlung bedürfen, werden bei uns erstversorgt. Die weitere Organisation beispielsweise ein Weitertransport in die Klinik, aber auch die Nachbehandlung nach Entlassung aus dem Krankenhaus werden durch uns garantiert.
Übrigens:
Anfragen von Versicherungen, Gutachten oder Rehaanträge nach Unfällen werden natürlich auch von uns erstellt.